Staubhülle für die Nähmaschine

Vom Schneider geerbt
Für eine alte Nähmaschine habe ich eine neue Hülle genäht. Heute erzähle ich Euch von meiner neuen alten Nähmaschine und von der Herrenschneiderei, aus der sie stammt.
Für eine alte Nähmaschine habe ich eine neue Hülle genäht. Heute erzähle ich Euch von meiner neuen alten Nähmaschine und von der Herrenschneiderei, aus der sie stammt.
Eine Freundin bat mich, aus ihrer alten, bunten, zerrissenen Hose Hausschuhe zu nähen. Das hat mich gereizt: Ein Upcycling-Projekt.
Vom 16.-18. Februar 2018 fand in der Messe Graz die erste internationale Alpaka-Expo statt. Eine Mischung aus Landwirtschafts- und Textil-Ausstellung, bei der viel über diese flauschigen, knuffigen Tiere zu erfahren war.
» Weiterlesen
Es sind einige feine Freugründe zusammengekommen: Einzeln jeweils zu wenig für einen eigenen Blogpost, aber zu freudig, um unerwähnt zu bleiben. Und geteilte Freude ist bekanntlich doppelte Freude, also los!
Wer hat Lust, im März mit mir den Tisch mit Ecken zu bedecken? Ich dachte vor allem an Viel-Ecke: Dreiecke, Vierecke, Fünfecke, Sechsecke,… Heute trage ich ein paar Ideen zur Inspiration zusammen.
Mit dem Thema „Gesichter“ sind die Stoffspielereien im Februar zu Gast bei Susanne Nahtlust. Zum Anlass habe ich endlich einmal Lavendeldruck ausprobiert, aber es hat nicht funktioniert.
Super Mario Cart auf der Switch Konsole spielen ist derzeit eine beliebte Nachmittagsaktivität meiner Kinder mit ihren Freund/innen. Die Tochter hat sich Prinzessin Rosalina aus dem Super Mario Universum für ihr diesjähriges Faschingskostüm ausgesucht.
Diese Tunika nach dem Schnitt MAmina von ki-ba-doo ist ein UFO, das endlich gut wurde. Seit sie allerdings fertig ist, sieht die Tunika den Kleiderschrank kaum mehr von innen, denn kaum ist sie frisch gewaschen, wird sie sofort wieder angezogen.
Für meinen Tischläufer im Monat Januar zum Thema „spitzig“ habe ich Sternenstempel geschnitzt.